Thema der bereits dritten Ausgabe des EU-Jugendkinos sind die Menschenrechte. Der Pandemie geschuldet findet die Film- und Gesprächsreihe online statt. Fragen der ZuschauerInnen beantworten wird unter anderem der 97-jährige Shoah-Überlebende und Maler Frederick Terna, der aus New York zugeschaltet werden wird.
weiterlesenNoch bis 10. Juli 2020 lädt die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich zusammen mit dem LET’S CEE FF und IFTE alle Schulklassen landesweit zum kostenlosen Besuch ihres EU-Jugendkinos ein. Alle anderen Personen haben die Möglichkeit, im Rahmen von kostenlosem Streaming am 3. und am 25. Juli das Filmprogramm auf Vimeo zu sehen.
weiterlesenTogether with the LET’S CEE Film Festival and the Initiative for Teaching Entrepreneurship, the European Commission's representation in Austria is inviting young people to visit their EU Youth Cinema free of charge starting in this week.
weiterlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich lädt ab dem 5. Mai 2020 zusammen mit dem LET’S CEE Film Festival und der Initiative for Teaching Entrepreneurship landesweit zum kostenlosen Besuch ihres EU-Jugendkinos ein
The Representation of the European Commission in Austria, together with the LET’S CEE Film Festival, invites teens and young adults to a free visit to the cinema on 9 May.
weiterlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich lädt zum Europatag am 9. Mai gemeinsam mit dem LET'S CEE Film Festival Jugendliche und junge Erwachsene zu einem kostenlosen Kinobesuch ein.
weiterlesen